01368nam a2200277 a 450000100080000000500110000800800410001910000170006024501190007726000480019630000160024450000180026052006480027865000150092665000100094165000220095165000230097365000090099665000160100565000090102165300130103065300110104365300110105465300090106565300160107416686512012-08-06 1987 bl uuuu m 00u1 u #d1 aFELDMANN, F. aMorphologische und physiologische Veranderung in Hevea - Wurzeln im zuge der Besiedelung durch Bodenburtige Pilze. aBraunschweig: Technischen Universitatc1987 a137 p., il. aDiplomarbeit. aZiel der Arbeit war es, morphologische und physiologische Veranderungen in der Wirtspflanze Hevea brasiliensis wahrend der Ausbildung einer Symbiose mit dem mykorrizabildenden Pilz Glomus etunicatum zu erfassen. Da Hevea brasiliensis eine cyanogene Pflanze ist, wurde die Veranderung des cyanogenen Potentials des Wurzelgewebes als einer der Testfaktoren ausgewahlt, als zweite Komponente zur Erfassung physiologischer Veranderungen der Wurzeln auf die Besiedelung mit vesikular-arbuskularer Mykorrhiza- bildenden Pilzen (G. etunicatum, Isolate D13 und T6) wurden mit den Reaktionen auf den Befall durch den Schadpilz Thanatephorus cucumeris). asoil fungi aFungo aGlomus Etunicatum aHevea Brasiliensis aRaiz aSeringueira aSolo aAmazonas aBrasil aManaus aRoot aRubber tree